Fahrradtour durch die veluwe: dörfer, grachten und windmühlen

Posted by

Die Veluwe ist bekannt für ihre malerischen Dörfer, die ein ideales Ziel für eine entspannte Fahrradtour bieten. Ein besonders charmantes Dorf in dieser Region ist Putten. Hier kannst du die authentische niederländische Dorfatmosphäre genießen, mit ihren typischen Backsteinhäusern, gemütlichen Cafés und freundlichen Einheimischen. Die engen Gassen und gut gepflegten Gärten machen jede Fahrt durch Putten zu einem visuellen Genuss.

Während du durch das Dorf radelst, wirst du auf viele historische Gebäude stoßen, die von einer reichen Vergangenheit zeugen. Ein Highlight ist die alte Kirche im Zentrum des Dorfes, die mit ihrem imposanten Turm ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur darstellt. Die lokalen Märkte bieten frische Produkte und handgemachte Waren, die perfekt für eine kleine Pause während deiner Tour sind.

Die Umgebung von Putten ist ebenso bezaubernd. Die grünen Felder und Wälder laden dazu ein, die Natur auf dem Fahrrad zu erkunden. Die gut ausgeschilderten Fietsroutes Putten Veluwe führen dich durch diese idyllische Landschaft und lassen dich den Alltag vergessen. Diese Routen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet, da sie verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten.

Entspannung entlang der grachten

Niederländische Grachten sind weltweit bekannt und bieten eine einzigartige Möglichkeit, das Land vom Wasser aus zu erleben. Aber auch entlang der Grachten zu radeln, hat seinen besonderen Reiz. Viele Radwege folgen den Ufern dieser Wasserstraßen und bieten atemberaubende Ausblicke auf das glitzernde Wasser und die vorbeifahrenden Boote.

Eine besonders schöne Strecke führt entlang des Wessem-Nederweert-Kanals. Diese Route bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch kulturelle Highlights wie historische Schleusen und alte Brücken. Die ruhige Atmosphäre entlang der Grachten macht es einfach, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und in die friedliche Umgebung einzutauchen.

Während du entlang der Grachten fährst, solltest du unbedingt an einem der vielen gemütlichen Cafés Halt machen, die direkt am Wasser liegen. Hier kannst du bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen entspannen und die vorbeiziehenden Boote beobachten. Diese Stopps bieten eine perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken und die malerische Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

Windmühlen hautnah erleben

Die Niederlande sind berühmt für ihre Windmühlen, und eine Fahrradtour wäre nicht komplett ohne einen Besuch dieser ikonischen Bauwerke. In der Region der Veluwe gibt es zahlreiche Windmühlen, die besichtigt werden können. Viele von ihnen sind noch in Betrieb und bieten einen faszinierenden Einblick in traditionelle Handwerkstechniken.

Die besten fotospots

Ein besonders beliebter Fotospot ist die Windmühle von Otterlo. Diese malerische Mühle liegt inmitten einer schönen Landschaft und bietet ein perfektes Motiv für Fotos. Die umliegenden Felder und Wälder sorgen dafür, dass jede Aufnahme wie aus einem Bilderbuch aussieht.

Eine andere beeindruckende Windmühle befindet sich in Ede. Diese Mühle steht auf einem Hügel und bietet einen weiten Blick über die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang ist dieser Ort magisch und bietet hervorragende Fotomöglichkeiten.

Naturparks auf zwei rädern entdecken

Die Veluwe ist nicht nur für ihre Dörfer und Windmühlen bekannt, sondern auch für ihre atemberaubenden Naturparks. Einer der bekanntesten Parks ist der Nationalpark De Hoge Veluwe. Dieser riesige Park bietet eine vielfältige Landschaft mit dichten Wäldern, offenen Heideflächen und sandigen Dünen.

Ein weiterer wunderbarer Ort zum Radfahren ist die Strabrechtse Heide Route. Diese Route führt durch eine beeindruckende Heidelandschaft, die besonders im Spätsommer wunderschön blüht. Die violetten Heidekrautfelder erstrecken sich so weit das Auge reicht und schaffen eine fast magische Atmosphäre.

Für Naturliebhaber ist auch das Weerterbos ein Muss. Dieses Naturreservat ist Teil des grenzüberschreitenden Naturschutzgebiets Kempen-Broek. Hier kannst du seltene Tierarten beobachten und durch abwechslungsreiche Landschaften radeln, die von trockenen Höhen bis zu feuchten Niederungen reichen.

Die leckersten stopps für zwischendurch

Eine Fahrradtour macht hungrig, und zum Glück gibt es entlang der Veluwe viele köstliche Stopps, an denen du dich stärken kannst. Ein besonders empfehlenswerter Ort ist das Grand Café ‘Het Wapen van Someren’. Hier kannst du nach einer langen Fahrt eine wohlverdiente Pause einlegen und regionale Spezialitäten genießen.

Ein weiterer toller Ort zum Einkehren ist Café Bi-j Le-Nie in Nederweert Eind. Dieses gemütliche Café bietet nicht nur leckeren Kaffee und Kuchen, sondern auch herzhafte Gerichte für den größeren Hunger. Der freundliche Service und die entspannte Atmosphäre machen es zu einem perfekten Ort für eine Pause.

Nicht zuletzt solltest du unbedingt Merefelt besuchen. Dieses historische Gebiet bietet nicht nur interessante Sehenswürdigkeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für kulinarische Genüsse. Hier kannst du regionale Delikatessen probieren und dich über die Geschichte des Ortes informieren.